
Verriegelungszapfen
Die standardmäßige Fensterverriegelung erfolgt durch umlaufend angeordnete Verriegelungszapfen,
welche dabei in die Schließblechtaschen eingreifen und dabei das Fenster fest mit der Dichtung an den Rahmen drücken.
Diese Verriegelungszapfen erscheinen auf den ersten Blick wie kleine Rollen. Tatsächlich drehen sie sich aber nur, wenn man sie einstellt. Sie sind exzentrisch auf der beweglichen Schiene montiert, so dass sie beim Verdrehen ihre Position ändern, wodurch es möglich ist, eine Justierung der Verriegelung vornehmen zu können.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Verriegelungszapfen
Sicherheit ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Sicherheitsberatung (kostenlos im Kernbereich unseres Einsatzgebietes)! Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Verriegelungszapfen, Fenster, Verriegelung, Rollen, Schiene, Verdrehen, Rahmen, Justierung, Fensterrahmen, Fensterverriegelung, Schließblechtaschen, Sicherheitsfenster, Dichtung, Türrahmen
Bookmark / Lesezeichen für Verriegelungszapfen: