
Fenstergitter Vergitterung Fenster
Fenstergitter schützen besonders die einbruchsgefährdeten Kellerfenster und die Fenster im Erdgeschoss.
Die Gitter müssen genau auf die Laibungsmaße des Fensters angefertigt werden, wenn sie in der
Laibung montiert werden sollen.
Sollen die Gitter auf die Außenmauer gesetzt werden, so müssen
sie entsprechend größer ausfallen. In der Regel werden sie aus Stahl gefertigt, wobei
verschiedene Profile und Rohre eingesetzt werden können.
Dem Aussehen eines Fenstergitters
sind fast keine Grenzen gesetzt, denn es sind die verschiedensten Formen denkbar.
Fenstergitter Einbau Befestigung
Die Befestigung lässt sich auf unterschiedliche Weise lösen. Die aufwendigste Art ist, sie
einzumauern. Bewährt haben sich spezielle Verdübelungsschrauben mit Spezialköpfen, welche sich nicht wieder lösen lassen. Hiermit lassen sich auch verzinkte Gitter hervorragend befestigen,
ohne dass bei der Montage das Schweißgerät zum Einsatz kommen muss. Auf diese Weise bleibt die
Zinkschicht unbeschädigt.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Fenstergitter
Gegen Aufbruch von Türen und Fenstern sind die verschiedensten Sicherheitsprodukte für den Einbruchschutz entwickelt worden. Türbeschläge mit Zylinderabdeckung, hochwertige Schließzylinder, Panzerriegel und Schließbleche mit Mauerverankerung als Türsicherung bieten gegen Einbruch den optimalen Schutz! Wir beraten Sie gern! (kostenlos im Kernbereich unseres Einsatzgebietes). Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Gitter, Fenstergitter, Befestigung, Dübel, Bewährt, Fenstergitter Einbau Befestigung, Befestigungselemente, Verdübelungsschrauben, Zinkschicht, Schweißgerät, Montage, Spezialköpfe, Formen, Rohre, Laibungsmaße, Erdgeschoss, Fenster, Kellerfenster, Laibung, Profile, Stahl, Außenmauer
Bookmark / Lesezeichen für Fenstergitter: