
Flachschließblech
Ein Flachschließblech ist ein flach geformtes Blech, meist aus Stahl, wird in der Türzarge montiert und dient als Schließblech Stumpftüren, um Falle und Riegel beim Schließen der Tür aufzunehmen. Deshalb haben Flachschließbleche entsprechend ausgearbeitete Öffnungen, die beim Einbau genau positioniert sein müssen, damit die Schlossfalle richtig einrasten kann und sich der Riegel knapp, aber frei schließen lässt.
Flachschließbleche an Falztüren
Für Falztüren sind flache Schließbleche nicht geeignet. Für solche Türen werden Winkelschließbleche verwendet. Schließbleche beider Arten gibt es auch als Sicherheitsschließbleche, welche zusätzlich in der Mauer verankert werden. Wenn dies nicht möglich ist, können extra lange Sicherheitsschließbleche ohne Mauerverankerung verwendet werden, welche die Angriffslast eines Einbruchsversuchs auf einige zusätzliche Schrauben auf der gesamten Länge eines halben Meters verteilen. Am besten ist, je nach Montagesituation die Ausführung mit doppelter Sicherheit: extra lang und mit Mauerverankerung!
Standard Schließbleche
Die Schließbleche der Standardausführung einer Tür sind in den meisten Fällen überhaupt nicht auf Sicherheit und Einbruchschutz ausgelegt. Wir empfehlen daher dringend, solche Bauteile baldmöglichst gegen vernünftige Sicherheitstechnik auswechseln zu lassen.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Flachschließblech
Schlüsselbegriffe: Schließbleche, Flachschließbleche, Mauerverankerung, Falztüren, Riegel, Flachschließblech, Sicherheitsschließbleche, Tür, Sicherheit, Bauteile, Einbruchsversuchs, Sicherheitstechnik, Einbruchschutz, Angriffslast, Schrauben, Standard Schließbleche, Meters, Länge, Montagesituation, Standardausführung, Türen, Schließblech, Stumpftüren, Türzarge, Stahl, Blech, Falle, Schließen, Winkelschließbleche, Arten, Schlossfalle, Einbau, Öffnungen, Mauer
Bookmark / Lesezeichen für Flachschließblech: