
Schließblech
Das Schließblech sitzt im Türrahmen, bzw. in der Türzarge, und nimmt die Falle und den Riegel, bei Riegelschlössern nur den Riegel auf, wenn die Tür verschlossen wird.
Wird sehr oft mit dem Beschlag verwechselt, der auf der Tür sitzt.
Es gibt Flachschließbleche für Stumpftüren und Winkelschließbleche für Falztüren.
Beide Ausführungen sind auch mit Mauerverankerung erhältlich, die einen wesentlichen Beitrag zum Einbruchschutz leistet.
Sehr zu empfehlen!
Fragen Sie Ihren Fachhändler, oder wenden Sie sich einfach an uns!
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Schließblech
Fermatec Sicherheitstechnik und Einbruchschutz Hamburg u. Umgebung. Sicherheit für Ihre Haustür, Fenstertür, Kellerfenster und Keller. Wir beraten Sie im Kernbereich unseres Einsatzgebietes kostenlos! Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Schließblech, Tür, Riegel, Fachhändler, Winkelschließbleche, Einbruchschutz, Falztüren, Stumpftüren, Mauerverankerung, Beschlag, Türrahmen, Türzarge, Falle, Riegelschlösser, Flachschließbleche
Bookmark / Lesezeichen für Schließblech: