
Schutzbeschlag Schutzbeschläge
Der Schutzbeschlag wird grundsätzlich von innen verschraubt und ist in verschiedenen Maßen erhältlich.
Er soll verhindern, dass ein Zylinder abgebrochen werden kann, und besteht komplett aus Außenschild (mit Knauf oder Drücker), Innenschild, Drücker, Drückerlager aus Kunststoff, Wechselstift und 2 bis 3 Durchgangsschrauben.
Die Beschlagsaußenschildstärke ist dem
Zylinderüberstand anzupassen, so dass dieser
bündig mit der Außenfläche abschließt, also nicht mehr als 3 mm aus dem Beschlag Außenschild herausragt.
siehe auch: Türzylinder
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Schutzbeschlag
Sicherheit für Haustüren, Fenster, Kellerfenster. Machen Sie die Fermatec Sicherheitsanalyse (im Kernbereich unseres Einzugsgebietes kostenlos) für ihre Türen und Fenster! Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Außenschild, Zylinder, Drücker, Schutzbeschlag, Beschlag Aussenseite, Innenschild, Türzylinder, Schließanlagenzylinder, Schließzylinder, Außenfläche, Zylinderüberstand, Beschläge, Beschlag Außenschild, Beschlagsaußenschildstärke, Türen, Beschlag Innenseite, Knauf, Abruchschutz, Drückerlager, Kunststoff, Wechselstift, Durchgangsschrauben
Bookmark / Lesezeichen für Schutzbeschlag: