
Drückergarnitur
Türbeschläge mit Drücker beidseitig haben als Garnitur meist ein Drückerstiftteil und ein Drückerlochteil. Drückergarnituren für größere Türstärken dagegen, werden meist mit 2 Lochteilen und einem längeren Drückerstift geliefert, den man ggf. kürzen kann.
Wechselgarnituren haben nur das Lochteil, da auf der Außenseite ein feststehender Knauf das Stiftteil ersetzt. Außer im Innenbereich werden Beschläge mit beidseitigem Drücker auch als Schutzbeschlag für Außentüren verwendet. Hier muss man besonders darauf achten, das Abschließen nicht zu vergessen.
Eine Drückergarnitur kann auch mit Knopfdrücker (Drehknauf) ausgestattet werden.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Drückergarnitur
Schlüsselbegriffe: Drücker, Beschläge, Drückergarnitur, Wechselgarnituren, Türen, Zylinder, Schutzbeschlag, Schutzbeschläge, Innenbereich, Stiftteil, Außentür, Außenbereich, Drehknauf, Knopfdrücker, Abschließen, Außentüren, Knauf, Außenseite, Drückergarnituren, Drückerlochteil, Drückerstiftteil, Garnitur, Türstärken, Lochteilen, Lochteil, Türbeschlag, Türdrücker, Drückerstift, Türbeschläge
Bookmark / Lesezeichen für Drückergarnitur: