Sicherheitstechnik und Einbruchschutz in Hamburg und Umgebung
Standflügel - Wir beraten Sie in allen Fragen zum Thema: Standflügel - mit Sicherheit gut beraten!
Als Standflügel wird der seltener benutzte Flügel einer doppelflügeligen Tür bezeichnet. Die Verriegelung erfolgt meist ohne Schloss, mit Treib- oder Kantriegeln in das Bodenschliessblech und den oberen Teil der Türzarge.
Kantriegel, die an der schmalen Seite der Tür betätigt werden sind für Einbrecher leicht zugänglich. Deshalb sollten Standflügel immer besonders gesichert werden. Lassen Sie sich von einem Fachmann an Ort und Stelle beraten, welche Möglichkeiten es für Ihre Doppelflügeltür gibt, und was sie kosten.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Standflügel
Lassen Sie es nicht erst durch unzureichende Sicherung von Türen, Fenstertüren oder Kellertüren zu einem Einbruch kommen. Wir machen einen Sicherheitscheck inklusive Sicherheitsberatung (kostenlos im Kernbereich unseres Einsatzgebietes). Rufen Sie uns an: Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Standflügel Tür Kantriegel Einbrecher Fachmann Doppelflügeltür Türzarge Flügel Verriegelung Schloss Treibriegel Bodenschliessblech Riegel