
Halbzylinder, Profilzylinder
Einen Halbzylinder benötigt man z.B. für schließbare elektrische Schalter,
Garagentorschlösser, Schlüsseltresore,
Alarmanlagenschlösser, Schranktüren, einige Hangschlösser, abschließbare
Treibriegelgriffe, Fensteroliven und dergleichen.
Überall dort, wo ein Profilzylinder nur von einer Seite zu betätigen ist,
kann ein Halbzylinder eingesetzt werden. Besonderes Merkmal ist die verstellbare Schließnase, welche in ihrer Grundstellung den
Anforderungen des Schlosses angepasst werden kann. Ein besonderer Aspekt, einen Halbzylinder zu verwenden, wo sonst andere Systeme zum Einsatz kommen, ist die Integration in eine Schließanlage.
Darum gibt es Fenstergriffe,
Hangschlösser, Möbelschlösser usw. für Profilhalbzylinder.
Diese Halbzylinder sind genau wie auch die doppelseitigen Profilzylinder in verschiedenen Längen erhältlich. Die meisten Vorrichtungen sind jedoch auf die Grundlänge 30 mm ausgerichtet.
siehe auch Zylinder Typ
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Halbzylinder, Profilzylinder
Sicherheit für Haustüren, Fenster, Kellerfenster. Machen Sie die Fermatec Sicherheitsanalyse (im Kernbereich unseres Einzugsgebietes kostenlos) für ihre Türen und Fenster! Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Halbzylinder, Profilzylinder, Hangschlösser, Fenstergriffe, Schließanlage, Systeme, Aspekt, Integration, Möbelschlösser, Grundlänge, Zylinder Typ, Vorrichtungen, Längen, Profilhalbzylinder, Schloss, Schließnase, Schlüsseltresore, Alarmanlagenschlösser, Schlüsseltresor, Garagentorschlösser, Schalter, Schranktüren, Treibriegelgriffe, Grundstellung, Besonderes Merkmal, Überall, Fensteroliven, Anforderungen
Bookmark / Lesezeichen für Halbzylinder, Profilzylinder: