
Gleichschließung, Gleichschließend
Unter einer Gleichschließung versteht man mehrere gleichschließende Schließvorrichtungen, welche sich durch ein und den selben Schlüssel schließen lassen. Im speziellen unterscheidet man zwischen "gleichschließend" und "verschiedenschließend", also mit verschiedenen
Schlüsseln zu "schließende Vorrichtungen" mit welchen man etwas unter Verschluss halten kann.
Diese Verschlussvorrichtungen können Türschlösser,
Fensterzusatzschlösser, Gittertürschlösser, Torschlösser,
Kellertür-Schlösser, Hangschlösser für Überfallen, bzw. Schieberiegel Ketten, und andere Verschlusseinrichtungen sein.
Diese Einrichtungen dienen hauptsächlich zum Verschließen von Türen, bzw.
als Verschluss für Fenster oder andere schließbare Vorrichtungen.
Vorteil einer Gleichschließung gegenüber konventionellen Lösungen
Gleichschließende Schließzylinder, wie die heute in ganz Europa verbreiteten Profilzylinder, Zylinder von Fenstersicherungen, Fensteroliven, für zusätzliche Fensterschlösser, Zylinder für Möbelschlösser und Hangschlösser
(Vorhängeschlösser, oder auch Bügelschlösser) machen es möglich, mit einem
Schlüssel mehrere Türen wie Eingangstüren, Haustüren, Nebeneingangstüren, Wohnungstüren, Zimmertüren, Doppelflügeltüren, Schiebetüren,
Schranktüren, Falltüren, Kellertüren, Dachbodentüren, Garagentüren,
Stahltüren wie z.B. Feuerschutztüren, aber auch Fenster, verschließbare Klappen, usw. schließen zu können.
Gleichschließung mit unterschiedlicher Zylinderlänge
Die Anfertigung von Gleichschließungen ist natürlich auch bei unterschiedlichen Profilzylinder Längen möglich. Besser
noch, bieten Hersteller von Schließanlagen meist auch gleichschließende
Profilzylinder als Schließanlagen-Zylinder (auch als Sperrschließung) und
Hangschlösser an, die mit einem Halbzylinder bestückt werden können, bzw. integrierbare Zylinderkerne haben. Selbst Möbelschlösser sind für
Profilhalbzylinder zu bekommen, welche z.B. einfach hintergeschraubt werden.
Auch Treibriegelgriffe für Halbprofilzylinder sind erhältlich. Bei all diesen Möglichkeiten sollte nicht vergessen werden, dass Profilzylinder nur dann relativ sicher sind, wenn sie durch geeignete Beschläge, wie
Schutzbeschläge oder Schutzrosetten, möglichst mit Zylinderabdeckung Sicherheit und Einbruchschutz bietet ein Schutzbeschlag mit Zylinderabdeckung als Ziehschutz für Zylinder Schließzylinder Profilzylinder - Einbruch durch Zylinder ziehen verhindern ..., vor dem Abbrechen geschützt werden. Erhöhter Einbruchschutz ist durch die
qualitativ richtige Auswahl des Profilzylinders gegeben. Wichtig ist ein Bohrschutz, ein parazentrisches und geschütztes Schlüsssel Profil, so wie Sicherheitselemente, welche auch wirksam gegen die Schlagschlüssel-Methode Schlagschlüssel Schlagtechnik Öffnungstechnik für Schlösser Zylinder Schließzylinder ...
sind.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Gleichschließung, Gleichschließend
Sie interessieren sich für eine Schließanlage? Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung zum Thema Schließanlagen (kostenlos innerhalb unseres Einsatzgebietes)! Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040 / 309 388 40
Bookmark / Lesezeichen für Gleichschließung, Gleichschließend: