
Zylinderkern
Der Zylinderkern ist jener Teil eines Schließzylinders, in den der Schlüssel
eingeführt wird, und der sich beim Schließvorgang dreht. Er enthält die Kernzuhaltungen, meist in Stiftform, die passend zum Schlüssel unterschiedliche Längen aufweisen. Bei den meisten KFZ- und Briefkastenzylindern sind an dieser Stelle statt Stiften
Zuhaltungsplättchen vorzufinden, welche rechteckige Öffnungen
unterschiedlicher Größe haben, durch die der Schlüssel hindurchgesteckt
wird. Solche Zylinder haben meist einen doppelseitig eingeschnittenen Schlüssel.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Zylinderkern
Gegen Aufbruch von Türen und Fenstern sind die verschiedensten Sicherheitsprodukte für den Einbruchschutz entwickelt worden. Türbeschläge mit Zylinderabdeckung, hochwertige Schließzylinder, Panzerriegel und Schließbleche mit Mauerverankerung als Türsicherung bieten gegen Einbruch den optimalen Schutz! Wir beraten Sie gern! (kostenlos im Kernbereich unseres Einsatzgebietes). Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Schlüssel, Zylinderkern, Zylinder, Schließanlagenzylinder, Zuhaltungsplättchen, Öffnungen, Größe, Stifte, Schließzylinder, Kfz, Schließvorgang, Kernzuhaltungen, Stiftform, Längen, Briefkastenzylinder
Bookmark / Lesezeichen für Zylinderkern: