
Zylindergehäuse
Ein zum Öffnen und Schließen einer Tür eingebauter Zylinder besteht im Wesentlichen aus Gehäuse und Kern und enthält darüber hinaus Stifte, Federn,
eine Schließnase (auch Schließnocken oder Schließbart) mit einer Kupplung, und meist auch Ringe, welche den Kern halten.
Material und Bestandteile
Zylindergehäuse bestehen meist aus Messing und enthalten für den Kern eine große Bohrung, und für die Gehäusestifte
mehrere kleine Bohrungen. Ein hochwertiger Schließzylinder hat meistens für zusätzliche Sicherheitselemente weitere Bohrungen oder Ausfräsungen.
Der hierzulande am meisten verbreitete Euro-Profilzylinder weist an seinem Gehäuse unter der Ausnehmung für die Schließnase ein Gewindeloch der Größe M5 für die Befestigungsschraube auf.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Zylindergehäuse
Schlüsselbegriffe: Kern, Bohrungen, Schließnase, Profilzylinder, Schließbart, Euro, Gehäuse, Schrauben, Schließzylinder, Zylinder, Zylindergehäuse, Sicherheitselemente, Euro Profilzylinder, Ausfräsungen, Schließnasen, Befestigungsschraube, Schrauben Arten, Größe, Gewindeloch, Ausnehmung, Bestandteile, Zylinderkern, Stifte, Wesentlichen, Tür, Öffnen, Schließen, Federn, Schließnocken, Messing, Bohrung, Material, Ringe, Kupplung, Gehäusestifte
Bookmark / Lesezeichen für Zylindergehäuse: