
Hebelwerkzeuge
Hebelwerkzeuge gibt es in verschiedener Form. Mit ihnen können große Kräfte entwickelt werden. Einsetzbar sind z. B. lange Schraubendreher,
Brechstangen, Meißel usw. Wichtig ist die Stabilität des Hebelwerkzeugs,
damit es bei der Kraftübertragung nicht bricht oder verbiegt.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Hebelwerkzeuge
Gegen Aufbruch von Türen und Fenstern sind die verschiedensten Sicherheitsprodukte für den Einbruchschutz entwickelt worden. Türbeschläge mit Zylinderabdeckung, hochwertige Schließzylinder, Panzerriegel und Schließbleche mit Mauerverankerung als Türsicherung bieten gegen Einbruch den optimalen Schutz! Wir beraten Sie gern! (kostenlos im Kernbereich unseres Einsatzgebietes). Rufen Sie uns an:
Tel. (Hamburg): 040/ 30 93 88 40
Schlüsselbegriffe: Hebelwerkzeuge, Stabilität, Hebelwerkzeugs, Kraftübertragung, Meißel, Brechstangen, Kräfte, Einsetzbar, Schraubendreher
Bookmark / Lesezeichen für Hebelwerkzeuge: