
Abus PA 1018 Befestigungsset
Von Abus gibt es für Panzerriegel das Befestigungsset PA 1018 als optionales Zubehör zur Befestigung an nach außen öffnenden Türen. Diese Befestigungssets enthalten alles Nötige für eine kraftschlüssige feste Verbindung der Tür mit dem Panzer-Riegelschloss.
Verpackungsinhalt Abus PA 1018
In der Verpackung sind mehrere Bauteile enthalten, die vom Hersteller Abus sinnvoll zusammengestellt
wurden. Das Befestigungsset PA1018 enthält 2 Stahlplatten mit Langlöchern zur Verstellung des Lochabstandes.
Dazu als Verdrehsicherung je 2 Bleche (also 4) mit Löchern, die an 2 Seiten abgeflacht sind. Pro Platte
sind 2 Schrauben M8 und je 2 dazu passende spezielle Gewindehülsen vorgesehen. Für jede der beiden Platten sorgen Kunststoff-Abdeckungen (weiß oder schwarz) für ein ansprechendes Äußeres und sind dem Set beigefügt.
Darüber hinaus ist eine zusätzliche Mauer-Lochabdeckung und 2 Schließbleche für die beiden Riegel enthalten.
Für noch mehr Stabilität im eventuellen Randbereich der Mauer sorgen je 2 Maueranker für diese speziellen Schließbleche.
Für die beiden Panzerriegel PR 2600 und PR 2700 ist im Bedarfsfall zusätzlich das Set PWA 2700 für die Wandverankerung notwendig, damit die Riegel auf beiden Seiten in die Wand bzw. in die Zarge einschließen können.
Das Befestigungsset passt für folgende Panzerriegel-Modelle von Abus:
Hierfür ist PA 1018 nicht geeignet
Nicht geeignet ist PA 1018 für Panzerriegel mit Sperrbügelfunktion, wie der PR 1900, PR 2500 oder PR 3000.
Diese Panzer-Riegelschlösser können nicht an nach außen öffnende Türen montiert werden. Es ist technisch nicht machbar, einen Sperrbügel hierfür herzustellen. Man würde sich ständig daran stoßen, oder sogar hängen bleiben, wenn man durch die Tür geht.
Für ältere Abus-Panzerriegel wie PR 2000, PR 2100 und PR 5000 gab es ein anderes Befestigungsset für nach außen öffnende Türen. Für diese Panzerriegelschlösser passt PA 1018 nicht.
Sicherheit durch Qualität
Sämtliche relevanten, außen liegenden Teile sind beim Befestigungsset aus gehärtetem Stahl und widerstehen
jeglichen Angriffen mit Bohrern oder Hebelwerkzeugen. Die äußerst kräftigen Muttergewindeteile haben schräg angefaste flache Köpfe mit Bohrschutz. Hochfeste Schrauben sind für die Marke Abus auch hier eine Selbstverständlichkeit.
Montage des PA 1018
Für die Montage des PA 1018 muss das Türblatt an 4 Stellen durchbohrt werden. Zunächst sollte der Panzerriegel mit den beiliegenden Befestigungsschrauben, auf dem Türblatt fixiert werden, aber nicht dort, wo gleich die Löcher für das Befestigungsset gebohrt werden müssen. Dann erst werden die Löcher für das PA 1018 an den entsprechenden Positionen an beiden Enden des Schlosskörpers mit einem 8,5 mm starken Bohrer durchgängig hergestellt. Dann werden die gebohrten Löcher von der Außenseite der Tür mit einem 16 mm starken Bohrer ausgeweitet, aber nur so tief, wie es die Muttergewindeteile des Sets notwendig machen. Späne sollten dann gründlich aus den
Bohrlöchern entfernt werden, damit es beim Verschrauben nicht zu Schwierigkeiten kommt.
Nun steckt man die kleinen Bleche auf die Gewindehülsen, und diese durch die Langlöcher der Stahlplatten.
Die leicht angewinkelten Kanten der Platten zeigen nach außen, nicht auf die Türoberfläche.
Die Löcher in den kleinen Blechen, die als Verdrehsicherung dienen, sind nicht mittig angeordnet und müssen gegebenenfalls um 180 Grad gedreht werden, damit der Lochabstand optimal eingestellt werden kann. Nun steckt man die Gewindehülsen
durch die Bohrlöcher und verschraubt diese mit dem Panzerriegel. Die M8-Schrauben müssen unter Umständen vorher gekürzt werden. Nur äußerst selten sind diese Schrauben bei sehr dicken Türen durch längere zu ersetzen.
Die Schrauben werden zuerst nur ganz zart angezogen, damit die Platten auf der Außenseite der Tür ausgerichtet
werden können. Sie lassen sich auch in der Höhe variieren und sollten senkrecht und parallel zueinander stehen.
Im nächsten Schritt zieht man die Schrauben etwas fester und setzt dann die Abdeckungen auf die Platten. Dann zieht man die Schrauben endgültig fest, aber ohne dass dabei das Türblatt Dellen bekommt. Danach werden die restlichen
Arbeitsschritte für den Panzerriegel-Einbau vorgenommen.
Noch ein guter Tipp
Vor dem Einbau steht immer die richtige Planung an erster Stelle. Unter Berücksichtigung aller relevanten Maße
der Tür wird das notwendige Material ausgewählt. Es wird ausdrücklich empfohlen, einen Fachbetrieb zu beauftragen.
Lieferbare Farben
PA 1018 ist erhältlich in schwarz oder weiß
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Abus PA 1018 Befestigungsset
Schlüsselbegriffe: Abus, Panzerriegel, Schrauben, Abus Panzerriegel, Befestigungsset, Tür, Panzerriegelschlösser, Türen, Löcher, Türblatt, Sperrbügel, Mauer, Platten, Maueranker, Gewindehülsen, Panzerriegel Schloss, Bohrschutz, Schließbleche, Schraubenarten, Montage, Schließzylinder, Muttergewindeteile, Panzerriegelschloss, Verankerung, Außenseite, Sperrbügelfunktion, Zylinder, Set, Modelle, Bohrer, Riegel, Verdrehsicherung, Stahlplatten, Einbau, Bleche, Befestigung, Abdeckungen, Positionen, Berücksichtigung, Befestigungsschrauben, Planung, Schlosskörpers, Tipp, Hochfeste Schrauben, Zunächst, Maße, Selbstverständlichkeit, Marke Abus, Fachbetrieb, Lieferbare Farben
Bookmark / Lesezeichen für Abus PA 1018 Befestigungsset: