
Obentürschließer - Thema: Türschließer
Im Gegensatz zum Bodentürschließer, welcher unten montiert ist, wird ein Obentürschließer oben an der Tür oder oben auf den Türrahmen gesetzt und verschraubt.
Ein Türschließer dient dazu, eine geöffnete Tür automatisch wieder zu schließen, aber er schließt dabei nicht das Schloss ab. Die Türfalle, wenn vorhanden, rastet dabei im Schließblech ein, wenn die Einstellungen des Türschließers korrekt sind.
Fast alle Türen, welche nicht komplett aus Glas bestehen, können meist durch einen Obentürschließer problemlos nachgerüstet werden.
Ein Türschließer sollte auf jeden Fall durch kundige Hand montiert werden, um die korrekte Positionierung, einwandfreie Funktion und Einstellung zu erreichen.
Einmal falsch montiert, kann es zu Beschädigungen an Tür oder Türschließer kommen, die nicht ohne weiteres zu beheben sind.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Obentürschließer
Übersetzung / Translation Fachbegriff: Deutsch: Obentürschließer || engl: upper door close
Schlüsselbegriffe: Obentürschließer, Tür, Türschließer, Beschädigungen, Glas, Positionierung, Funktion, Türen, Einstellung, Schließblech, Türrahmen, Bodentürschließer, Schloss, Türfalle, Einstellungen
Bookmark / Lesezeichen für Obentürschließer: