
Schieberosette
Eine Schieberosette für Profilzylinder wird für Profiltüren und Rohrrahmentüren verwendet. Um einem hervorstehenden Schließzylinder Abbrechschutz zu verleihen gibt es sie als Schutzrosetten in 6 mm, 9 mm und 14 mm Stärke, so dass fast jeder Zylinderüberstand ausgeglichen werden kann.
Modelle mit Ziehschutz
Die bessere Ausführung ist mit einem Ziehschutz ausgestattet, so dass der Schließzylinder auch gegen diese Einbruchsmethode geschützt ist. Schieberosetten sind so konstruiert, dass die Befestigungsschrauben im montierten Zustand verdeckt sind. Zur Demontage ist es notwendig, den Schließzylinder herauszunehmen, oder zumindest ein Stück zurückzuschieben, damit das Außenteil der Rosette verschiebbar wird, um an die Befestigungsschrauben gelangen zu können.
Durch diese Technik bedingt, muss bei den Schutzrosetten darauf geachtet werden, dass der Profilzylinder nicht zu kurz ist, da dieser sonst das Verschieben des Rosetten-Außenteils nicht verhindert. Der Schließzylinder sollte am besten 0 bis 3 mm aus der Schutzrosette herausragen.
Montage und Demontage von Schieberosetten
Schieberosetten allgemein haben den Vorteil, dass sie sich wieder demontieren lassen, und trotzdem vollen Schutz bieten. Eine Durchverschraubung zur Tür-Innenseite ist jedoch nicht möglich. Schieberosetten werden mit der Außenhaut der Tür verschraubt.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Schieberosette
Bookmark / Lesezeichen für Schieberosette: