
Türschilder
Der Beschlag für das Schloss einer Tür kann als Schild oder Rosette ausgebildet sein. Ein von innen verschraubtes Türschild gilt als die sicherere Variante, da Rosetten nur einen Teilbereich schützen können.
Kurzschilder, Langschilder
Es gibt Kurzschild-Beschläge für FH-Türen mit 9 mm starkem 4-Kantstift für
den Türdrücker, und Kurz- und Langschild-Beschläge mit 8 mm Vierkant z.B. für
Wohnungseingangstüren, die ein Entfernungsmaß von 72 mm haben. Für Haustüren gibt es Langschild-Garnituren mit 10 mm Drückerstift und 92 mm Entfernung.
Schmale Schilder
Schmalrahmenbeschläge mit 92 oder 72 mm Entfernungsmaß sind für Profiltüren mit einem Schloss von geringem Dornmaß ausgelegt. Hier ist die besonders schmale Schildbreite (ca. 30 mm) notwendig, da die Tür sich mit breiten Schildern (ca. 50 mm) nicht zu ziehen lassen würde.
Einbruchhemmende Türschilder
Einbruchhemmende Türschilder der höchsten Sicherheitsstufe sind nach VdS der Widerstandsklasse ES 3 zugeordnet und sind stets mit einer Zylinderabdeckung als Ziehschutz für den Profilzylinder ausgestattet. Aber auch Beschläge der Klasse ES 1 und ES 2 bieten guten Einbruchschutz. Dagegen sind Türschilder für Profilzylinder, welche sich von
außen abschrauben lassen, ein absolutes Sicherheitsrisiko!
Wechselbeschlag, Drückerbeschlag
Türbeschläge sind entweder beidseitig für Drücker, oder als Wechselgarnitur mit feststehendem Knauf auf der Außenseite hergestellt.
Türschildstärke
Relevant ist eigentlich nur die Außenschildstärke, da diese auf den
Zylinder-Überstand abgestimmt sein muss. Türschilder mit Zylinderabdeckung sind meist 14 bis 15
mm stark und für Zylinderüberstände von ca. 8 bis 15 mm ausgelegt. Ohne einen solchen Zylinderschutz sollte das Türschild etwa bündig mit dem Schließzylinder abschließen. Jedenfalls sollte
ein Profilzylinder nicht weiter als 3 mm aus dem Außenschild herausragen, da sonst der Versicherungsschutz gefährdet ist. Er sollte aber auch nicht zu weit zurückstehen, da sich der
Schlüssel sonst nicht ganz einführen lassen würde. Außenschilder ohne Zylinderabdeckung haben, je
nach Hersteller eine Stärke von 10, 11 oder 12 mm für Stumpftüren, oder 14 bis 15 mm für Falztüren.
Für Rundzylinder gab es auch 20 mm starke Außenschilder.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Türschilder
Schlüsselbegriffe: Türschilder, Beschläge, Profilzylinder, Beschlag, Ziehschutz, Türen, Schloss, Langschild, Zylinderabdeckung, Türdrücker, Außenschild, Einbruchhemmende Türschilder, Wechselgarnitur, Zylinder, Schließzylinder, Profiltüren, Rosettengarnitur, Tür, Rundzylinder, Einbruchschutz, Falztüren, Kurzschild, Außenschilder, Türschild, Drücker, Knauf, Wechselgarnituren, Türbeschläge, Wechselbeschlag, Klasse, Außenseite, Sicherheitsrisiko, Zylinder Ziehschutz, Drückerbeschlag, Zylinderschutz, Hersteller, Zylinderabdeckungen, Beschlag Aussenseite, Stärke, Stumpftür, Falztür, Stumpftüren, Schlüssel, Versicherungsschutz, Außenschildstärke, Relevant, Überstand, Zylinderüberstand, Zylinderüberstände, Zylindervorstand
Bookmark / Lesezeichen für Türschilder: