
Langschild Beschlag
Als Langschildbeschlag wird ein Beschlag bezeichnet, dessen Schilderlänge
ausreicht, um diese Schilder, im Gegensatz zu den Schildern eines
Kurzschildbeschlages, oben über das Einsteckschloss hinausragen zu lassen und welche durch eine an richtiger Stelle gesetzte Bohrung durch die Tür miteinander verschraubt werden.
Bei einfachen Beschlägen für Holztüren hat man den Vorteil, dass man beim Anschrauben auch mit längeren Schrauben nicht an den Schlossdeckel stößt. Langschild-Schutzgarnituren, welche von innen verschraubt werden, können mit 2, 3 oder sogar 4 Befestigungsschrauben
ausgestattet sein.
Heute üblich sind 2 bis 3 Schrauben. Bewährt haben sich bei den leichteren Beschlägen, 2 Schrauben der Schraubengröße 5 mm
(M5-Gewinde), die besseren Schutzbeschläge sind mit 2 bis 3 Gewindeschrauben
der Stärke 6 mm (M-6) ausgestattet.
Die richtig guten Beschläge setzen auf 8
mm starke Schrauben (M8). Wenn sie eine 3. Schraube haben, so ist diese aber doch in 6 mm Stärke, da sie zur Durchverschraubung in das dafür vorgesehene Loch im Einsteckschloss passen muss, welches sich direkt unter der Schlossnuss befindet. Durch dieses Loch werden auch Kurzschildbeschläge verschraubt, die immer nur 2 Schrauben haben.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Langschild Beschlag
Schlüsselbegriffe: Schrauben, Beschlag, Schraubenarten, Einsteckschloss, Beschläge, Befestigungsschrauben, Gewinde, Gewindeschrauben, Langschild, Einsteckschlösser, Loch, Stärke, Kurzschildbeschlag, Gewindearten, Kurzschildbeschläge, Schlossnuss, Schraubgewinde, Whitworth, Durchverschraubung, Schraube, Schutzbeschläge, Schutzbeschlag, Zollgewinde, Schlossdeckel, Kurzschild Beschläge, Kurzschildbeschlages, Schilder, Langschildbeschlag, Schilderlänge, Bohrung, Tür, Schutzgarnituren, Bewährt, Langschild Beschlag, Anschrauben, Holztüren, Schraubengröße
Bookmark / Lesezeichen für Langschild Beschlag: