
Nuss, Schlossnuss
Bauteil im Schloss, durch das der 4-Kant-Wechselstift des Türdrückers geführt ist.
Das Herunterdrücken des Türdrückers bewirkt eine Drehbewegung der Nuss und löst durch eine Mitnehmernase das Zurückfahren der Falle aus, so dass die Tür geöffnet werden kann.
Dieses Bauteil ist bei häufiger oder unsachgemäßer Benutzung relativ hohen Belastungen ausgesetzt. Deshalb werden z.B. in Schulen die sogenannten Behördenschlösser mit kugelgelagerter Nuss eingesetzt.
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Nuss, Schlossnuss
Schlüsselbegriffe: Nuss, Türdrücker, Bauteil, Tür, Benutzung, Belastungen, Behördenschlösser, Schulen, Falle, Herunterdrücken, Schloss, Schlossnuss, Kant, Wechselstift, Drehbewegung, Mitnehmernase
Bookmark / Lesezeichen für Nuss, Schlossnuss: