Tel. (Hamburg): 040 / 309 388 40
Online Lexikon
Fermatec Online Lexikon - Fachbegriffe: E (20 Artikel gefunden)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
E-Öffner, Elektrischer Türöffner ... E-Öffner, Elektrischer Türöffner Ein elektrischer Türöffner gibt auf einen elektrischen Impuls hin eine Tür zum Öffnen frei, oder öffnet diese selbsttätig. Dieser Impuls kann z.B. von innen durch einen einfachen ...
Eigenprofil ... Eigenprofil Eigenprofil im Angebot. Das Profil des Schlüsselloches findet sich in seiner entgegengesetzten Form in der äußeren Schlüsselform wieder. Wenn die Form des Schlüsselprofils ...
Einbausicherung ... Einbausicherung Einbausicherung für Kreuzbartschlüssel ist zwar auswechselbar, so dass man das Kreuzbartschloss mit neuen Schlüsseln versehen kann, jedoch haben einige Hersteller die Produktion ...
Einbruch ... Einbruch Einbruch abzusichern. Fermatec bietet Ihnen Sicherheitsberatungen direkt vor Ort (kostenlos innerhalb von Hamburg und Umgebung). Hierbei werden auf Wunsch sämtliche Türen und ...
Einbruchdiebstahl ... Einbruchdiebstahl Einbruchdiebstahl ist eine Straftat, bei der ein Einbruch in ein besonders gesichertes Objekt begangen, und fremdes Eigentum entwendet wird. In Deutschland werden für solche ...
Einbruchmeldeanlage ... Einbruchmeldeanlage Einbruchmeldeanlage hat die Aufgabe ein Objekt zu überwachen und meldet Eindringlinge. Einbruchmeldeanlagen sind allgemein als Alarmanlagen bekannt. Bei Auslösung kann ...
Einbruchschaden ... Einbruchschaden Einbruchschaden - Versicherung Wenn Sie eine Hausratversicherung abgeschlossen haben, so sind in der Regel Einbruchschäden mitversichert. Für die spätere Schadensregulierung ...
Einbruchschutz ... Einbruchschutz Einbruchschutz rundum! Eingangstüren und Fenster sollten dabei genau so gut gesichert sein wie Kellerfenster und Roste. Man muss sich nicht gleich komplett eingittern, um ...
Einbruchsicherungen ... Einbruchsicherungen Einbruchsicherungen für das ganze Haus Die Eingangstüren sind an einem Haus besonders gefährdet. Meist gibt es neben der Haustür auch noch andere Zugänge wie Kellertüren oder ...
Einbruchsmethoden ... Einbruchsmethoden Einbruchsmethoden könnte an dieser Stelle als Anleitung missverstanden werden. Wir möchten auf gar keinen Fall Ratgeber für Einbrecher werden, darum beschränken wir uns auf ein ...
Eingangstür ... Eingangstür Eingangstür, wie eine Haustür, Wohnungstür oder Kellertür, sollte möglichst gut gegen Einbruch gesichert sein. Oft reicht das normale Standard-Schloss nicht aus. Besonders ...
Eingeschnappt, eingerastet ... Eingeschnappt, eingerastet Wenn eine Tür eingeschnappt ist, bedeutet dies, dass die Schlossfalle, auch Schnapper genannt, in das Schliessblech eingerastet ist. Die Tür ist zwar zu, aber nicht unbedingt ...
Einsteckschloss ... Einsteckschloss Einsteckschloss versteht man das mechanische Bauteil, welches in der ausgearbeiteten Schlosstasche im Innern der Tür sitzt. Sichtbar sind im eingebauten Zustand nur die Falle und ...
Einzelschließung ... Einzelschließung Einzelschließungen innerhalb einer Schließanlage gehören die so genannten Einzelschlüssel. Schließzylinder mit Einzelschließungen können außer mit den dazu gehörenden ...
Einzelschlüssel ... Einzelschlüssel Einzelschlüssel bezeichnet man innerhalb einer Schließanlage die tiefrangigsten Schlüssel welche nur eine bestimmte Schließung und die der Zentralzylinder schließen. Auf der ...
Elektropicking ... Elektropicking Elektropicking handelt es sich um eine Öffnungstechnik für Schließzylinder, bei der ein Gerät zum Einsatz kommt, welches Elektropick genannt wird. Es erzeugt starke Vibrationen ...
Entfernung, Entfernungsmaß ... Entfernung, Entfernungsmaß Das Entfernungsmaß eines Schlosses gibt den Abstand zwischen Drückernuss und Dorn an. Es wird jeweils von deren Mitte aus gemessen. Standard für FH- und Zimmertüren ist 72 ...
Ersatzschlüssel ... Ersatzschlüssel Ersatzschlüssel für einen abhanden gekommenen Schlüssel anfertigen zu lassen, ist immer für den Fall ein Sicherheitsrisiko, bei dem dessen Verbleib unklar ist. Bei ...
Euro-Profilzylinder ... Euro-Profilzylinder Euro-Profilzylinder bereits standardmäßig im gesamten europäischen Raum und weit darüber hinaus verwendet. Herkunft und Verbreitung Noch kennzeichnet diese Bezeichnung das ...
Exzentrisch ... Exzentrisch Exzentrisch bedeutet außermittig. Ein Exzenter ist ein technisches Bauteil, welches um eine Achse rotieren kann, die sich jedoch außerhalb seiner Mitte befindet. Dies findet ...