Tel. (Hamburg): 040 / 309 388 40
Online Lexikon
Fermatec Online Lexikon - Fachbegriffe: K (36 Artikel gefunden)
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
K2 Schlüssel ... K2 Schlüssel Der K-2-Schlüssel ist ein Schließanlagenschlüssel für Elektroräume in Hamburg. Mit dem frei verkäuflichen K2-Schlüssel gelangt man beispielsweise in einem Mietshaus in den ...
Kalotten ... Kalotten Kalotten sind seitliche Stifte im Zylinderkern, eine zusätzliche Sperrfunktion, deren spezifische Anordnung ein Eigenprofil ausmachen kann. Die Kalotten werden durch seitliche ...
Kantriegel ... Kantriegel Kantriegel finden sich an Standflügeln von Doppelflügeltüren, um diese oben und unten zu verriegeln. Sie sind in die Türkante eingelassen, so dass sie nur bei geöffneter Tür zu ...
Kastenschloss, Kastenzusatzschloss ... Kastenschloss, Kastenzusatzschloss Kastenschlösser haben oft einen Drehknauf auf der Innenseite. Auf der Außenseite befindet sich meistens ein Außenzylinder. Bei Türen mit Glaseinsatz sollte aus ...
Kellerfenster Gitter ... Kellerfenster Gitter Ein Fenstergitter ist ein Gitter, welches ein Kellerfenster optimal gegen Einbruch sichert, und Ihren Keller dadurch im Bereich der Fenster für Einbrecher nahezu unzugänglich ...
Kellerfenster, Kellerlichtschacht, Lichtschacht ... Kellerfenster, Kellerlichtschacht, Lichtschacht Kellerfenster lassen sich je nach Beschaffenheit durch Teleskopstangenschlösser, Gitterrostsicherungen, Fensterschlösser oder Fenstergitter gegen Einbruch sichern. Verwandte ...
Kellertür, Keller ... Kellertür, Keller Kellereinbrüche sind heutzutage ein allgemeines Versicherungsproblem. Durch nicht ausreichende Sicherung der Kellertür bzw. Kelleraussentür wird dem Einbruchschutz keine Sorge ...
Kernschutz ... Kernschutz Einbruchschutz Maßnahme für Beschlag oder Zylinder, die verhindert, dass der Zylinderkern herausgezogen werden kann. (siehe ...
Kernziehschutz ... Kernziehschutz Kernziehschutz ist eine Schutzvorrichtung des Beschlages oder des Zylinders gemeint, die verhindert, dass der Zylinderkern mit Spezialwerkzeug an einer Zugschraube herausgezogen ...
Keso ... Keso Keso ist ein Hersteller für Schlösser, Beschläge und Schließzylinder aus der Schweiz. Die Schließsysteme der Marke Keso zeichnen sich durch die Verwendung so genannter ...
Keso - Ziehschutz ... Keso - Ziehschutz Keso bietet Profilzylinder in der Top-Ausstattung praktisch mit 3-fachem Ziehschutz an. Der Rotor (Zylinderkern) ist nicht nur gehärtet und enthält Hartmetallstifte, sondern ist ...
Keso 4000 S Omega ... Keso 4000 S Omega Keso 4000 S Omega ist ein Profilzylinder in bewährter Modulbauweise für den gehobenen Sicherheitsanspruch. Wie schon der legendäre Keso 2000 S lässt er sich praktisch auf ...
Keso Argento ... Keso Argento Keso Schließzylinder der preisgünstigeren Ausstattungsvariante Argento bieten eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen. Innenbereiche Die Argento-Qualität reicht für den ...
Keso Chrom Nickel Stahl ... Keso Chrom Nickel Stahl Keso Profilzylinder in Top-Qualität verfügen über ein Gehäuse aus Chrom-Nickel-Stahl mit Kernziehschutz (Ziehschutz-Rotor) und Gehäuse-Ziehschutz (Querstift). Auch der Steg, ...
Keso Omega ... Keso Omega Keso Omega ist eine technische Besonderheit, die mit ihrer Einführung die ohnehin schon als besonders sicher geltenden Keso-Schließzylinder und deren Schlüssel auf ein noch ...
Keso Prioritätsfunktion ... Keso Prioritätsfunktion Keso Profilzylinder mit Prioritätsfunktion lassen sich von außen schließen, selbst wenn auf der Innenseite ein Schlüssel steckt. Die Außenseite hat immer Priorität, deshalb ...
Keso Profilzylinder ... Keso Profilzylinder Keso Profilzylinder sind in äußerst unterschiedlicher Qualität auf dem Markt. Sie unterscheiden sich durch das jeweilige Schließsystem und die unterschiedlichen ...
Keso Schlüssel ... Keso Schlüssel Keso-Schlüssel unterscheiden sich in Profil und Reidenform und natürlich in der Anzahl, Tiefe und Position der Bohrlöcher und Stufenbohrungen. Darüber hinaus besteht ein ...
Keso Schlüsselreiden ... Keso Schlüsselreiden Schlüssel von Keso gibt es mit unterschiedlicher Form der Reide. Der Schlüsselkopf (Schlüsselreide) kann rund, trapezförmig oder auch rechteckig sein. Farbige ...
Keso Sidra ... Keso Sidra Keso Profilzylinder mit einem Gehäuse aus Sidra Stahl sind im Einbruch gefährdeten Außenbereich möglichst durch Beschläge mit Zylinderabdeckung zusätzlich zu ...
key ... key Englisches Wort für ...
Kindersicherung ... Kindersicherung Kindersicherung sind viele Produkte der Sicherheitstechnik einsetzbar. So schützen Fensterschlösser und abschließbare Fenstergriffe (Oliven) Kinder davor, aus dem Fenster zu ...
Kipp Stellung ... Kipp Stellung Kipp Stellung zeigt er nach oben, und dem entsprechend in der geschlossenen Position nach unten. Anwendung und Bedienung Der Fenstergriff darf nur dann betätigt werden, ...
Kippsicherung ... Kippsicherung Kippsicherungen dienen dem Anwesenheitsschutz, und lassen Sie auch bei einem zum Lüften gekippten Fenster ruhig und sicher schlafen. Kippfunktion Ein Fenster mit einem ...
Kleintierklappe ... Kleintierklappe Für kleine Tiere wie Katzen und Hunde kann eine Klappe in die Türfüllung eingebaut werden, damit sie in den Garten hinaus, und auch wieder herein kommen können. Für eine ...
Klinke ... Klinke Klinke (auch TürKlinke, Türdrücker oder Türgriff genannt), zieht bei Betätigung die Schlossfalle zurück, und die Tür lässt sich ...
Knackrohr ... Knackrohr Knackrohr ist ein Spezial-Werkzeug das die Möglichkeit bietet einen Schließzylinder abbrechen zu können. Knackrohre werden im Proffessionellen Bereich als Aufsperrwerkzeug ...
Knaufzylinder ... Knaufzylinder Knaufzylinder. Die gängigste Variante hierzulande ist ein Profilzylinder, der außen ganz normal mit einem Schlüssel geschlossen wird, innen jedoch einen Knauf zum Drehen ...
konisch ... konisch konisch zulaufender Körper ist im Grunde kegelförmig, hat aber einen geringen Flankenwinkel und in der Regel keine Spitze. Wozu dienen konisch geformte Körper in der ...
Konus ... Konus Konus ist als geometrische Form ein sehr steilflankiger Kegel ohne Spitze. Konen (nicht Konusse) verjüngen sich also nur sehr wenig und sind trotz ihrer runden Grundflächen ...
Kopierschutz Schlüssel ... Kopierschutz Schlüssel Als Schlüsselkopierschutz gehört zu kopiergeschützten Schlüsseln von Schließanlagen und codierten Einzelschließungen eine codierte Sicherungskarte, welche zum Kopieren lassen der ...
Kreuzbartschloss ... Kreuzbartschloss Kreuzbartschlosses ließ sich auswechseln, so dass man nicht mehr das ganze Schloss austauschen musste, wenn neue Schlüssel erforderlich wurden. Allerdings war es dazu notwendig, ...
Kreuzbartschlüssel ... Kreuzbartschlüssel Kreuzbartschlüssel gibt es in Längen zwischen 70 und 130 mm. Sie haben einen runden Schaft (Halm), der am vorderen Ende kreuzförmig ausläuft. An 3 bis 4 Seiten dieses Kreuzes ...
Kuhfuß ... Kuhfuß Kuhfuß ist eine Brechstange, ein Hebelwerkzeug mit besonderer Form, den es in verschiedenen Größen gibt. Am einen Ende ist der Kuhfuß ähnlich eines natürlichen Kuhfußes ...
Kurzschild Beschlag ... Kurzschild Beschlag Ein Kurzschildbeschlag ist ein Beschlag für Türen mit einem Entfernungsmaß von 72 mm und hat in der Regel nur 2 Befestigungsschrauben. Verschraubung der ...
Kurzschildgarnitur ... Kurzschildgarnitur Kurzschildgarnituren mit 9 mm Vierkant (Drückerstift bzw. Wechselstift) werden für FH-Türen eingesetzt und müssen hierfür zugelassen sein. Kurzschild- und ...