Fermatec • Sicherheitstechnik • Einbruchschutz

Sicherheitstechnik und Einbruchschutz in Hamburg und Umgebung
Einbruchschutz • Rundum Sicherheit vom Fachmann!
Fermatec Sicherheitsberatung:

  Tel. (Hamburg):       040 / 309 388 40



 

Fermatec Online Lexikon - Fachbegriffe: P (14 Artikel gefunden)

 A   B   C   D   E   F   G   H    I    J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z  

Panikschloss ... Panikschloss
Panikschloss hat eine Sicherheitsvorrichtung, die dafür sorgt, das man die Tür (Haustür, Wohnungstür, Notausgang u.s.w.), auch wenn sie abgeschlossen ist, von innen öffnen ...

Panzer-Überfalle, Überfalle ... Panzer-Überfalle, Überfalle
Eine sicher verschraubte Panzer - Überfalle mit einem guten Verhängeschloss läßt jeden Langfinger und Einbrecher draußen. Um eine Keller- oder Dachbodentür, bzw. eine ...

Panzerriegel Abus PR 1500 ... Panzerriegel Abus PR 1500
Der Panzerriegel PR 1500 von Abus ist ein für den Einbruchschutz geeignetes Panzer-Riegelschloss zum Schutz von Kellertüren, Terrassentüren, Balkontüren und sonstige, nach ...

Panzerriegel Abus PR 1800 Panzer Riegelschloss ... Panzerriegel Abus PR 1800 Panzer Riegelschloss
Der PR 1800 von Abus ist ein extrem stabiles Panzer-Riegelschloss. Panzerriegel dieser Güteklasse sind jedoch aufgrund immer höherer Preise vom Aussterben bedroht. Durch ...

Panzerriegel Abus PR 2700 ... Panzerriegel Abus PR 2700
Die ersten Modelle des PR 2700 kamen mit Kunststoff-Abdeckung auf den Markt. Dann setzten sich lackierte Abdeckungen aus Aluminium durch. Der PR 2700 verfügt über einen ...

Panzerriegel Zylinderlängen ... Panzerriegel Zylinderlängen
Panzerriegel haben verschiedene Zylinderlängen, je nach Modell. Der Profilzylinder ist bei einem Panzerriegel auf der Außenseite sehr viel länger, als bei einem normalen ...

Panzerriegel, Querriegel, Panzerriegelschloss ... Panzerriegel, Querriegel, Panzerriegelschloss
Ein Panzerriegel (auch Querriegel oder Panzer-Riegelschloss genannt) ist ein Schloss, welches als Zusatzschloss für optimalen Einbruchschutz an vielen Türen nachgerüstet werden ...

Picking, Lockpicking ... Picking, Lockpicking
Der Begriff "picking" oder "lockpicking" stammt aus dem Englischen. Gemeint ist eine zerstörungsfreie Öffnungstechnik für Schließzylinder, bei der die Zylinder-Zuhaltungen mit ...

Pickingschutz, Picking ... Pickingschutz, Picking
Unter Picking versteht man das Aufsperren eines Schließzylinders mit Hilfe von Instrumenten, welche in den Schlüsselkanal eingeführt werden. In den meisten Schließzylindern ...

Portal ... Portal
Portal als Prunkstück, um im Eingangsbereich etwas herzumachen. Portale als Eingang Portale sind meist reich verziert, sowohl die Türflügel, als auch das Gemäuer drum ...

Profiltür ... Profiltür
Profiltür, auch Rohrrahmentür, wird aus Profilen hergestellt, und ist eine Tür, für die es besondere Schlösser und Beschläge gibt. Bei der Herstellung von Profiltüren werden ...

Profilzylinder ... Profilzylinder
Profilzylinder ist gegenüber anderen Zylinderarten heute in Europa am weitesten verbreitet. Er ist als einseitig schließbarer Halbzylinder, z.B. für Garagentore, ...

Profilzylinder Schlüssel ... Profilzylinder Schlüssel
Es gibt Profilzylinderschlüssel in unterschiedlicher Art und Form. Die gängigste Variante (siehe Bild) ist relativ flach, hat ein geschweiftes, oder mit Nuten versehenes Profil ...

Profilzylinderschloss ... Profilzylinderschloss
Profilzylinderschloss besteht aus mehreren Einzelkomponenten, die aufeinander und auf die Bauweise der Tür abgestimmt sein müssen, um diese sicher verschließen zu können. Es ...