
Ziehfix
Mit dem Ziehfix, einem Spezialwerkzeug, werden Schließzylinder gezogen, um Türen zu öffnen. Ziehfix ist ein Handelsname für Werkzeuge und Zubehör, zu diesem Zweck.
Zylinder ziehen
Um einen Schließzylinder zu ziehen, wird mit Hilfe eines Akkuschraubers eine spezielle Zugschraube in den Schlüsselkanal oder in ein eigens dafür gebohrtes Loch eingeschraubt. Dann wird der Ziehfix angesetzt,
der den Schließzylinder an dieser Schraube herauszieht, bis der Zylinder an seiner schwächsten Stelle auseinander reißt, oder so weit heraussteht, dass er abgebrochen werden kann. Danach kommen noch andere Werkzeuge, z.B. ein
Bauschlüssel, zum Einsatz, die dazu dienen, das Schloss aufzuschließen.
Nach Durchführung dieser Öffnungsmethode sollte das Einsteckschloss genau überprüft werden, da es dadurch oft zu Beschädigungen kommt, die das
Auswechseln dieses Bauteils notwendig machen.
Mehrfachverriegelung Beschädigung durch Ziehfix
Von dieser Öffnungsmethode ist
bei Mehrfachverriegelungen abzuraten, da diese dagegen recht empfindlich, und als Ersatzteil teuer und schwierig zu beschaffen sind.
siehe auch Schlagschlüssel
Online Lexikon Definition zum Fachbegriff: Ziehfix
Bookmark / Lesezeichen für Ziehfix: